Das sensationelle Winterhochbeet

Ernten bis zum Abfrieren

• 7 Themenhochbeete mit detaillierten Anbauplänen
• Schritt für Schritt vom Anbau bis zur winterlichen Ernte
• Vitamin-Booster im Winter

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Bye, bye Winterblues, hello buntes Wintergemüse!

Eingekuschelt vor dem Kamin sitzen, die Schneeflocken beim Tanzen beobachten und dem Hochbeetgemüse beim Wachsen zusehen. Klingt wie ein Märchen? Ist es aber nicht! Es wäre doch eine Verschwendung, das Hochbeet von Herbst bis Frühjahr brach liegen zu lassen. Damit ist jetzt ein für alle Mal Schluss: Dieser Ratgeber erklärt, wann der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen ist, so dass auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse geerntet werden kann. Die wichtigsten Fragen rund um das Winterhochbeet werden beantwortet: Steht es am richtigen Platz, damit das Gemüse nicht frieren muss und trotz der kalten, dunklen Jahreszeit ausreichend mit Licht versorgt wird? Wie viel Frost verträgt das Gemüse und wie kann man es am besten davor schützen? Doris Kampas, die Grande Dame der Hochbeete, verrät alle wichtigen Infos und Tipps rund um das Winterhochbeet.
In diesem Buch stellt sie 7 Themenbeete vor: vom Wintersuppen-Hochbeet über das Salat-Hochbeet, das Vegetarier-/Veganer-Hochbeet bis zum Kräuter-Winterhochbeet. Dabei erläutert sie auch mittels detaillierter Zeichnungen und Anbaupläne, welche Kräuter und Gemüsesorten miteinander gepflanzt werden können.
Die Autorin
Doris Kampas gründete 2007 ihre eigene Gartenfirma bio-garten, die sich auf Hochbeete aus Holz spezialisiert hat. Von der Planung bis zum Aufbau und den passenden Pflanzempfehlungen finden Menschen bei ihr alles für die Erfüllung ihres Hochbeettraums.
Ebenfalls erhältlich: Das unglaubliche Hochbeet, Das phänomenale Erntebeet
Bibliographische Angaben
ISBN 978-3-7066-2674-3
120 Seiten mit zahlreichen Farbillustrationen
Löwenzahn Verlag, 2022
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren