Garten-Maiglöckchen 'Rosea'

Convallaria majalis 'Rosea' rosa

• als Schnittblume geeignet
• duftende Blüten
• sehr schön auch im Kübel
• pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Das Garten-Maiglöckchen 'Rosea' (Convallaria majalis) ist eine aufrechte, ausläuferbildende Staude, die gut frostverträglich ist. Ihre glockenförmigen hellrosa Blüten erscheinen von Mai bis Juni und verströmen einen angenehmen Duft. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden erreicht die Pflanze gewöhnlich eine Höhe von ca. 20 cm und wird ca. 25 cm breit.
Wuchs
aufrecht, ausläuferbildend
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Garten-Maiglöckchens 'Rosea' sind dunkelgrün und lanzettlich.
Blüte
Die herrlich duftenden Blüten der Convallaria majalis 'Rosea' können ab Mai bewundert werden. Sie sind glockenförmig und hellrosa.
Standort
Maiglöckchen bevorzugen einen Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
'Rosea' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Die Pflanze gedeiht in handelsüblicher Kübelpflanzenerde.
Verwendung
Kübel, Schnitt, Steingarten, Bauerngarten, Bodendecker, Duftgarten, Homöopathie
Wasser
Gießen Sie regelmäßig und lassen die Erde zwischenzeitlich abtrocknen.
Pflege
Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
Maiglöckchen sollten im Zeitraum von März bis April gedüngt und im Herbst zurückgeschnitten werden.
Pflanzzeit
Maiglöckchen werden von März bis Mai gepflanzt. Achten Sie auf eine Pflanztiefe von 6 cm sowie einen Pflanzabstand von ca. 15 cm.
Pflanzpartner
Das Garten-Maiglöckchen 'Rosea' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblättriges Immergrün, Echter Waldmeister.
Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren