Prachtscharte

Liatris spicata violett

• als Schnittblume geeignet
• sehr schön auch im Kübel
• insektenfreundlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Die violetten Blütenstände der Prachtscharte (Liatris spicata) ziehen mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen die Blicke magisch an. Die genügsame Staude wird bis zu 80 cm hoch und ist ein echter Schmetterlingsmagnet.
Wuchs
aufrecht, horstbildend
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Prachtscharte sind mittelgrün und linealisch.
Blüte
Liatris spicata bildet ab Juli in Ähren angeordnete violette Blüten, die gerne von Schmetterlingen angeflogen werden.
Standort
Liatris spicata bevorzugt einen Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Prachtscharte weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendung
Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide
Boden
Die Staude gedeiht in handelsüblicher Kübelpflanzenerde.
Wasser
Gießen Sie regelmäßig und lassen die Erde zwischenzeitlich abtrocknen.
Pflege
Für eine bessere Wuchs- und Blühkraft sollten Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre teilen und schwache Wurzeln und Triebe entfernen. Im Zeitraum von März bis Apri empfiehlt es sich, die Prachtscharte zu düngen.
Rückschnitt
Im Zeitraum von Oktober bis November ist ein Rückschnitt erforderlich.
Pflanzzeit
Liatris spicata kann von März bis Mai gepflanzt werden. Achten Sie auf eine Pflanztiefe von 6 cm sowie einen Pflanzabstand von 20 cm.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren