Kirschlorbeer 'Genolia'

Prunus laurocerasus 'Genolia'

• für Kübel geeignet
• schattenverträglich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2,5 - 4 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 40 cm
Der Kirschlorbeer 'Genolia' (Prunus laurocerasus) ist aufgrund seines schlanken, hohen Wuchses auch als Säulenkirschlorbeer bekannt. Von Mai bis Juni bringt er weiße, in Trauben angeordnete Blüten hervor. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht dieser Großstrauch gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 m und wird ca. 1 m breit.
Wuchs
Der Kirschlorbeer 'Genolia' ist ein dicht und säulenförmig wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 4 m und wird ca. 0,6 - 1 m breit, wobei er in der Regel 10 - 40 cm pro Jahr wächst.
Wurzel
Prunus laurocerasus 'Genolia' ist ein Tiefwurzler.
Blätter
Die immergrünen Blätter des Säulenlorbeers sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend und wechselständig.
Blüte
Die weißen Blüten der Kirschlorbeers 'Genolia' erscheinen in Trauben von Mai bis Juni.
Standort
'Genolia' bevorzugt einen Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Prunus laurocerasus weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Der Kirschlorbeer gedeiht in handelsüblicher Kübelpflanzenerde.
Verwendung
Kübel, Sichtschutz, Hecke (Schnitt), Vogelnährpflanze
Wasser
Diese Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf
Rückschnitt
Im Zeitraum von Mitte März bis Anfang April sollte der Strauch zurückgeschnitten werden.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren