Bodendeckerrose 'Rosengarten Mannheim'

Rosa 'Rosengarten Mannheim' zart pfirsichfarben

• aus Eigenproduktion
• reich- und öfterblühend
• bienenfreundlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Die reichblühende Bodendeckerrose 'Rosengarten Mannheim' (Rosa) ist eine besonders elegante Schönheit. Ihre locker gefüllten Blüten sind zart pfirsich- bis apricotfarben. Sie erscheinen in großer Zahl von Juni bis Oktober und sind dienen als hervorragende Bienenweide.
Diese Bodendeckerrose wurde in unserer betriebseigenen Gärtnerei (Neubiberg) produziert.
Wuchs
Die Bodendeckerrose 'Rosengarten Mannheim' ist ein buschig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 30 - 40 cm und eine Breite von 30 - 40 cm erreichen kann.
Triebe
Die Triebe von Rosa 'Rosengarten Mannheim' sind bestachelt.
Blätter
Die sommergrünen Blätter sind dunkelgrün glänzend und gefiedert.
Blüte
Die eleganten Blüten von 'Rosengarten Mannheim' sind zart pfirsich- bis rosa-apricotfarben und erscheinen in vielen Dolden von Juni bis Oktober.
Standort
'Rosengarten Mannheim' bevorzugt einen Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Bodendeckerrose 'Rosengarten Mannheim' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Rosen benötigen spezielle Rosenerde. Sie dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, sollte die Erde großzügig ausgetauscht werden.
Verwendung
Schnitt, Bienenweide, Gruppenbepflanzung
Wasser
Gießen Sie regelmäßig und lassen die Erde zwischenzeitlich abtrocknen.
Pflege
Mit Mehltau befallene Pflanzenteile müssen unbedingt abgeschnitten werden, da sich die Krankheit sonst weiter ausbreiten kann. Behandeln Sie die Pflanze anschließend mit Mehltaumitteln, um Neuinfektionen zu verhindern.
Bei Befall mit Sternrußtau entfernen Sie alle kranken Blätter (schwarze Flecken) und behandeln Sie Ihre Rosen mit geeigneten Fungiziden nach Herstellerangaben.
Schnitt
Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren