Seebauers Düngekugeln für Zimmer- & Grünpflanzen

mit Pikierstab

• 6 Monate wirkendes Nährstoffdepot
• auch für Hydrokultur geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zur Merkliste hinzufügen
Unsere DÜNGEKUGELN für ZIMMER- & GRÜNPFLANZEN sind bestens geeignet zur Ganzjahresdüngung für alle Zimmer- & Grünpflanzen. Durch die spezielle Formulierung werden die Nährstoffe bedarfsgerecht und effektiv abgegeben, so dass Ihre Pflanzen langanhaltend optimal versorgt sind.
Bestens geeignet für alle Zimmerpflanzen außer Orchideen.
Wirkungsprinzip Nährstoff-Depot: Wasser dringt durch die harzumhüllten Nährstoffe ins Düngerkorn ein und löst sie auf. Die gelösten Nährstoffe werden über das osmotische Prinzip an die Erde abgegeben. Je höher die Bodentemperatur, desto stärker der Düngeeffekt. Am Ende bleibt die leere Harzhülle aus pflanzlichen Rohstoffen zurück, die im nächsten Jahr noch sichtbar sein kann. Der Dünger hat aber in jedem Fall gewirkt und die Nährstoffe wurden verbraucht. Für das neue Jahr muss erneut gedüngt werden.
Ausbringung
März bis Juni: einmal düngen
Juli bis Februar: Bei Erwerb der Pflanze in diesen Monaten reicht eine halbe Dosierung über den ersten Winter, danach einmal jährlich.
Pflanzen in Erdkultur:
• Neupflanzung: Etwas Erde ins Gefäß geben. Je nach Topfgröße Kugeln einbringen. Pflanze setzen (Wurzelballen ca. 2 cm unter Rand). Mit Erde auffüllen, andrücken und gut angießen.
• Düngung: Mit dem Pflanzstab ein Loch vorbohren und anschließend mit dem runden Ende eine Kugel hineindrücken. Mit Erde auffüllen, andrücken und gut angießen.
Pflanzen in Hydrokultur: Düngekugeln unten im Topf mit Granulat einbringen, dann die Pflanze einsetzen und auffüllen. Kugeln möglichst tief vergraben.
Inhaltsstoffe
NPK-Dünger 11+6,5+15 mit Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, umhüllt (100 %) mit Komplexbildner EDTA
11 % N Gesamtstickstoff
5,0 % N Nitratstickstoff
6,0 % N Ammoniumstickstoff
6,5 % P205 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
6,0 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
15 % K20 wasserlösliches Kaliumoxid
0,04 % Cu gesamt- und wasserlösliches Kupfer,
0,3 % Fe Eisen, davon 0,07 % wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA,
0,04 % Mn gesamt- und wasserlösliches Mangan
0,02 % Mo gesamt- und wasserlösliches Molybdän
Nebenbestandteile:
11,0 % S Gesamtschwefel
11,0 % S wasserlöslicher Schwefel
1,5 % MgO Gesamtmagnesiumoxid
1,5 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
Aufbereitungs- & Anwendungshilfsmittel:
Unter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung und Staubbindung und verharzten Pflanzenölen als Hüllsubstanz.
Stabilität des Komplexbildners bis pH-Wert 7,5.
Sachgerechte Lagerung
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.
Sachgerechte Anwendung
Für die Anwendung im Gartenbau. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext.
Hinweis: Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren